Dissertationen
- Dissertation Projects
(year of defense)
   Christian Fröhlich (2014): Christian Fröhlich (2014):
- Semantische Modellierung virtueller Umgebungen auf Basis einer modularen Simulationsarchitektur
 Julia Fröhlich (2014): Julia Fröhlich (2014):
- Generierung und Evaluation multisensorischer Stimuli in virtuellen Welten
 Nikita Mattar (2014): Nikita Mattar (2014):
- Ich, Du, Wir: Ein Personengedächtnis für einen künstlichen Gesprächspartner
 Hana Boukricha (2013): Hana Boukricha (2013):
- Simulating Empathy for Virtual Humans
 Alexa Breuing (2013): Alexa Breuing (2013):
- Künstliches Themenbewusstsein in natürlichen Dialogen
 Nhung Nguyen (2012): Nhung Nguyen (2012):
- Modellierung von peripersonalem Raum und Interaktionsraum durch ein Körperschema für humanoide Agenten
 Maha Salem (2012, advisee/PhD grandchild): Maha Salem (2012, advisee/PhD grandchild):
- Conceptual Motorics – Generation and Evaluation of Communicative Robot Gesture
 Nadine Pfeiffer-Leßmann (2011): Nadine Pfeiffer-Leßmann (2011):
- Kognitive Modellierung von Kooperationsfähigkeiten für einen künstlichen Agenten
 Thies Pfeiffer (2010): Thies Pfeiffer (2010):
- Understanding Multimodal Deixis with Gaze and Gesture in Conversational Interfaces
 Christian Becker-Asano (2008): Christian Becker-Asano (2008):
- WASABI: Affect Simulation for Agents with Believable Interactivity
 Alfred Kranstedt (2007): Alfred Kranstedt (2007):
- Situierte Generierung deiktischer Objektreferenz in der multimodalen Mensch-Maschine-Interaktion
 Peter Biermann (2006): Peter Biermann (2006):
- Ein visuelles VR-Programmiersystem mit lokalen Constraints für die interaktive virtuelle Konstruktion
 Timo Sowa (2005): Timo Sowa (2005):
- Understanding Coverbal Iconic Gestures in Shape Descriptions
 Stanislaw Lem, honoris causa (2003): Stanislaw Lem, honoris causa (2003):
- Der Unbesiegbare, Solaris, Stimme des Herrn, Fiasko, Kyberiade, Robotermärchen, Der Futurologische Kongreß, Summa technologiae, uvm
 Henrik Tramberend (2003): Henrik Tramberend (2003):
- Avocado: A Distributed Virtual Environment Framework
 Stefan Kopp (2003): Stefan Kopp (2003):
- Synthese und Koordination von Sprache und Gestik für virtuelle multimodale Agenten
 Sabine Trochim (2002): Sabine Trochim (2002):
- Situiertes Lernen in Augmented-Reality-basierten medizinischen Trainingssystemen am Beispiel der Echokardiographie
 Marc Latoschik (2001): Marc Latoschik (2001):
- Multimodale Interaktion in Virtueller Realität am Beispiel der virtuellen Konstruktion
 Martin Hoffhenke (2000): Martin Hoffhenke (2000):
- Imaginale Prototypen als analogische Formrepräsentation dreidimensionaler Objekte
 Michael Symietz, VW Konzernforschung Wolfsburg (2000): Michael Symietz, VW Konzernforschung Wolfsburg (2000):
- Echtzeitbasierte Generierung und Verlegung von Leitungsobjekten in einem digitalen Fahrzeugmodell mit einem Virtual-Reality-System
 Martin Fröhlich (1999): Martin Fröhlich (1999):
- Ein wissensbasiertes Rahmensystem zur merkmalsbasierten Gestenerkennung für multimediale Anwendungen
 Thomas Linke, Universität Potsdam (1999): Thomas Linke, Universität Potsdam (1999):
- New Foundations for Automation of Default Reasoning
 Britta Lenzmann (1998): Britta Lenzmann (1998):
- Benutzeradaptive und multimodale Interface-Agenten
 Simone Strippgen (1997): Simone Strippgen (1997):
- INSIGHT: Ein virtuelles Labor für Entwurf, Test und Analyse von autonomen Agenten
 Olaf Weber, ETH Zürich (1997): Olaf Weber, ETH Zürich (1997):
- Integration von Wissensmodulen bei der Kreditvergabe
 Bernhard Jung (1996): Bernhard Jung (1996):
- Wissensverarbeitung für Montageaufgaben in virtuellen und realen Umgebungen
 Thomas Hemmann, GMD Sankt Augustin (1996): Thomas Hemmann, GMD Sankt Augustin (1996):
- Reuse-Oriented Knowledge Engineering with MoMo: An Inquiry
 Barbara Heller (1995): Barbara Heller (1995):
- Modularisierung und Fokussierung erweiterbarer komplexer Wissensbasen auf der Basis von Kompetenzeinheiten
 Jürgen Kopp, GMD Sankt Augustin (1995): Jürgen Kopp, GMD Sankt Augustin (1995):
- Konstruktion von Wissensrepräsentationssprachen durch Nutzen und Erweitern objektorientierter Sprachmittel
 Herbert Jaeger (1994): Herbert Jaeger (1994):
- Dynamic Symbol Systems
 Werner Karbach, GMD Sankt Augustin (1993): Werner Karbach, GMD Sankt Augustin (1993):
- MODEL-K: Modellierung und Operationalisierung von Selbsteinschätzung und -steuerung durch Reflexion und Metawissen
Ipke Wachsmuth, 2014-07-17
