< Teaching
Supervised Students
    - Izumi Nitta,
        Detecting emoji-based hate-speech in microblogging messages,
        M.Sc. Interdisziplinäre Medienwissenschaft, ongoing
    
- Miriam Gerken,
        Maschinelle Übersetzung von Regional- und Minderheitensprachen im Verwaltungskontext. Eine Untersuchung der Datengrundlage am Beispiel von Niederdeutsch und Obersorbisch,
        M.A. Linguistik, 2021
    
- Hanne Brockow,
        Automatisierung der Sprachgenerierung des Alexa-Skills von Miele – Untersuchung von multilingualen Surface Realisation Tools für Dialogsysteme,
        M.A. Linguistik, 2021
    
- Eleonore Lumer,
        Integrating Speaker-Hearer Relations Into a Cognitive Model of Politeness,
        M.A. Linguistik, 2020
    
- Vanesse Smolik,
        Automatische Klassifikation stimmlicher Ironie,
        M.A. Linguistik, 2020
    
- Laura Elisabeth Kaiser,
        Datenmodellierung und Informationsvisualisierung von Manuskripten – vom Transkript zur interaktiven Anwendung,
        M.Sc. Interdisziplinäre Medienwissenschaft, 2020
    
- Anna Roth,
        Analyse von Lerneffekten in virtuellen Umgebungen. Die Wirkung des Präsenzempfindens auf den Wissenszuwachs in verschiedenen virtuellen Lernwelten,
        M.Sc. Interdisziplinäre Medienwissenschaft, 2020
    
- Anna Marieke Groeneveld,
        Intrinsisch motiviertes Lernen in virtuellen Welten. Wie beeinflusst die wahrgenommene Präsenz in Virtual Reality die intrinsische Lernmotivation?,
        M.Sc. Interdisziplinäre Medienwissenschaft, 2020
    
- Ming Gao,
        Modeling pragmatic referring expression generation in dialogue,,
        M.Sc. Intelligente Systeme, 2020
    
- Fatih Enzian,
        Prävention zur Bekämpfung von Kriminalität am Telefon – eine empirische Untersuchung für eine seniorengerechte Anleitung sowie Bedienung zur Förderung der Akzeptanz am Beispiel des RUFUS-Telefonfilters,
        M.Sc. Interdisziplinäre Medienwissenschaft, 2020
    
- Laura Boxhammer,
        Automatische Generierung von Texten für Stellenanzeigen,
        M.A. Linguistik, 2020
    
- Husam Abuhabib,
        Designing and Developing a Chatbot for International Students at Bielefeld University,
        M.Sc. Intelligente Systeme, 2020
    
- Lina Varonina,
        Learning to adapt dialogue stategies based on implicit
        and explicit multimodal user feedback,
        M.Sc. Intelligente Systeme, 2019
    
- 
        Björn Horstmann,
        Privacy by Design und neue Technologien. Die praktische Anwendung
        des Artikel 25 der europäischen Datenschutzgrundverordnung innerhalb
        des Entwicklungsprozesses eines sozialen Roboters,
        M.Sc. Interdisziplinäre Medienwissenschaften, 2019
    
- 
        Tobias Hartker,
        Implementierung und Evaluation eines Chatbot-Dialogsystems,
        B.Sc. Kognitive Informatik, 2019
    
- 
        Nurzada Reina Henkel,
        Wahrnehmung multimodal kommunizierter Unsicherheit in der 
        Mensch–Roboter-Interaktion,
        B.Sc. Kognitive Informatik, 2019
    
- 
        Dennis Heitkamp,
        Anpassung der Wartezeit zur Wiederaufnahme des Turns
        eines Sprachdialogsystems an den Nutzer,
        B.Sc. Kognitive Informatik, 2019
    
- 
        Elisa Brauße,
        Deploying flexdiam: Design and Implementation of a Spoken
        Dialogue Quiz Game for Cognitively Impaired Users,
        B.Sc. Cognitive Science (Universität Osnabrück), 2018
    
- 
        Frederik Kastner,
        Using Context Information in Markov Logic Networks to Improve
        Language Understanding,
        B.Sc. Bioinformatik und Genomforschung, 2018
    
- 
        Thorsten Schodde,
        Adaptive Generierung von sprachlichen Szenenbeschreibungen,
        M.Sc. Intelligente Systeme, 2015
    
- 
        Svenja Kösters,
        Vergleich parasozial erhobener Zuhörer-Reaktionen auf reale und
        synthetische Sprache,
        B.Sc. Kognitive Informatik, 2015
    
- 
        Ming Gao,
        Feedback-Elicitation-Cues in mehrsprachigen Settings,
        B.Sc. Kognitive Informatik, 2015
    
- Kevin Gardeja,
        Unterbrechung und Kooperativität. Eine Studie mit synthetisierten
        Dialogen,
        B.Sc. Kognitive Informatik, 2014
    
- Sebastian Rottschäfer,
        Implementierung des Lombard-Effekts für eine inkrementelle
        Sprachsynthese,
        B.Sc. Kognitive Informatik, 2014
    
- 
        Benjamin Siemoneit,
        Probabilistische Repräsentation und Bayessches Update von
        Common Ground,
        M.Sc. Intelligente Systeme, 2014
    
- 
        Elmar Bienek,
        Einschätzung von Engagement zwischen Mensch und virtuellem
        Agent,
        Diplom Naturwissenschaftliche Informatik, 2011
    
- 
        Bassam El-Hajj-Hassan,
        Modellierung konversationalen Blickverhaltens,
        Diplom Naturwissenschaftliche Informatik, 2011
    
- 
        Benjamin Dosch,
        Adaptive Sprachgenerierung für interaktive virtuelle Agenten,
        M.Sc. Intelligente Systeme, 2011
    
- 
        Jin Liang,
        Alignment-basiertes Parsing für Sprachverstehen in einem 
        einfachen Mensch-Maschine Dialog,
        Diplom Naturwissenschaftliche Informatik, 2009